Detailierte Aufnahme

Vermessung des gesamten Gebäudes und Anfertigung von Geschossplänen und Schnitten in der Qualität von Polierplänen oder Einreichplänen. Lieferung eines digital strukturierten Datensatzes in einer vorgegebenen oder allgemeinen Norm.

Nur durch die geodätische Erfassung des Objektes ist die notwendige Genauigkeit erreichbar. Die Maßbandmessung (Massband, Disto) führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Die Vermessung des Bauwerkes bildet die Grundlage für die Bestandserfassung des Objektes. Es werden die konstruktiven Zusammenhänge ersichtlich. Genaue Bestandsunterlagen sind Voraussetzung für Verwaltung, Sanierung, Modernisierung, Umnutzung und Zubauten. Bei betrieblich genutzten Objekten können auf Basis der Bestandsaufnahme Arbeitsabläufe und Wege effizient gestaltet werden.

Dokumentation
Bei großen Bauwerken und Fabriken ist die Bestandsaufnahem und die Ableitung von Listen und Tabellen (zb. des Raumbauches) Grundlage für die Bewirtschaftung und Planung der weiteren Entwicklung. 

Umbauten
Bei einer Begehung vor der Vermessung kann mit Statiker und Planer der Detaillierungsgrad der Aufnahme den Anforderungen entsprechend festgelegt werden. Durch die Zusammenarbeit und die klare Definition der für den Umbau wesentlichen Bauteile kann der Aufwand wesentlich reduziert werden.

Ansichten

Text fehlt

Dachgeschoße

text fehlt

Sonstige Bauwerksvermessungen

Text fehlt